Antikes Upgrade: Kleopatras Fashion-Tipps

Wahrhaftige Schönheit ergibt sich nicht von selbst. Für die glanzvolle Ausstrahlung ist Engagement gefragt. Um dieses Statement zu verstehen, lohnt sich ein Fokus auf eine Dame, von der alle fasziniert waren: Kleopatra. Die Schöne badete schlichtweg in Milch, erkannte die reinigenden Kräfte von Joghurt und die wohltuende Wirkung von Ölen. Es besteht kein Zweifel, dass sich die Kosmetikanwendungen der Pharaonin gelohnt haben. Deshalb besinnen sich immer mehr Frauen und Männer auf die natürlichen Tricks, die sich seit Jahrtausenden bewähren.

  • Trick 1: Bereits ohne irgendwelche Zusätze wirkt reichhaltiger Joghurt als Gesichtsmaske wahre Wunder. Glattgerührt wird das Milchprodukt gleichmäßig auf die Haut gepinselt. Wenn die Oberfläche dringend Feuchtigkeit und Nährstoffe benötigt, zieht die aufgetragene Schicht verblüffend schnell ein. In diesem Fall darf die Prozedur gerne wiederholt werden. Wenn der verbliebene Rest nach circa 20 Minuten abgewaschen wird, ist das Ergebnis verblüffend: nach nur einer Anwendung wirkt die Haut wesentlich reiner und frischer als zuvor.

    Pluspunkt für Machos: Diese Schönheitskur kann unbemerkt vom Lebensmittelvorrat abgezweigt werden und während der morgendlichen WC-Sitzung einwirken. So bleibt das männliche Antlitz frisch, ohne dass an der rauhen Facette des harten Kerls gekratzt wird.

  • Trick 2: Was bei der Gesichtspflege hilft, kann dem gesamten Körper nicht schaden. Es ist ein Versuch wert: 1 Liter Milch, 1 Liter fettreicher Joghurt und 4 Esslöffel Olivenöl vermengen. Diese Mixtur wandert mit einigen Tropfen Rosenwasser (für die Damen) oder etwas Teebaumöl (für die Herren) in die Badewanne. Nun heißt es hinein hüpfen, genießen und später über das Resultat staunen. Dabei lässt sich alles leicht erklären: Milchsäure wirkt reinigend und zugleich beruhigend. Die natürlichen Fette und das hochwertige Öl versorgen die Haut mit Feuchtigkeit.

    Nicht ohne Grund springen aktuell viele Kosmetiklabels auf den historischen Zug auf und bieten Duschgels oder Cremes mit Joghurt an. Warum sollte nach chemischen Rezepturen gegriffen werden, wenn es auch pur funktioniert?

  • Trick 3: Kleopatras Schönheitsgeheimnisse legen nicht nur die Kraft der Natur nahe, wenn es ums perfekte Charisma geht. Im alten Ägypten war es schon sehr dekadent, in den nährstoffreichen Lebensmitteln zu baden. Der antike Hauch von Luxus für die tägliche Körperpflege erinnert daran, dass die pure Quintessenz auch bei Textilien die Nase vorn hat.

    Feine Stoffe wirken für sich und lenken ohne trendige Flickflacks die Aufmerksamkeit auf sich. Paart sich die materielle Exzellenz mit kreativem Geschick, zählen die Kollektionen zur Designermode. Wer seine Optik mit einem milchigen Schönheitsbad aufgefrischt hat, sollte gleich darauf im Eldorado von Fashion ID nach seiner persönlichen Linie recherchieren und sich fragen: Was hätte Kleopatra aus diesem Sortiment gewählt?

    Garantiert wandert ein ausgesprochen hochwertiges und schlicht auffälliges Outfit in den Warenkorb. Denn ein Overdone an textilem Dekor haben natürliche Schönheiten nicht nötig. Es geht im wahrsten Sinne des Wortes um den dezenten Hauch von Luxus. That’s it.

  • Antikes Upgrade: Kleopatras Fashion-Tipps 4.00/5 (80.00%) 1 vote

    Autor: Oliver