Der Goldene Oktober: die Zeit des Zwiebel-Looks

Der Goldene Oktober macht seinem Namen derzeit alle Ehre. Blauer Himmel, strahlender Sonnenschein und Temperaturen bis zu 20 Grad – so macht der Herbst Spaß. Aber die Sache hat einen Haken: Was anziehen? Für die neue Herbst- und Wintermode 2013/2014 ist es einfach noch zu mild, in den Sommerklamotten könnte es hingegen doch ziemlich frisch werden. Und deshalb ist dieser Goldene Oktober die Zeit des Zwiebel-Looks.


Herbstmode


Schichtweise zu einem kompletten Look,
der auch Temperaturschwankungen standhält

Egal ob sich wie in den vergangenen Tagen und Wochen der Winter zwar zwischendurch schon immer mal wieder ankündigt, aber längst noch nicht durchgesetzt hat oder aber ob er sich in ein paar Monaten wieder stückweise verabschiedet: Es gibt Zeiten, in denen man sich eigentlich mehrmals täglich umziehen könnte, weil es morgens und abends frisch ist, tagsüber aber äußerst mild. Wenn die meisten Menschen in der Früh zur Arbeit aufbrechen, ist es derzeit noch recht frisch, manchmal sogar neblig. Spätestens aber in der Mittagspause hat sich die Sonne durchgesetzt – und im Strickpullover kommt man ins Schwitzen. Wer in diesem bislang recht schönen Goldenen Oktober nicht Stunden vorm Kleiderschrank verbringen möchte, um dann doch später festzustellen, dass die Wahl falsch war, der sollte gleich morgens zu unterschiedlichen Schichten an Klamotten greifen und einen guten Zwiebel-Look zusammenstellen. Eine gute Alternative wäre zum Beispiel der Griff zu Top, T-Shirt und Cardigan. Auf letzten kann man leicht verzichten, wenn die Temperaturen über Tag ansteigen. Und wer einen langen Arbeitstag hat, der schlüpft irgendwann, wenn die Sonne langsam untergeht, wieder rein. Der Zwiebellook funktioniert auch gut mit kurzen Kleidern. Morgens über einer schwarzen oder durchsichtigen Seidenstrumpfhosen (Achtung: dabei immer auf die Hautfarbe achten) einfach noch eine farblich zum Kleid passende Leggings anziehen und oben rum über dem Kleid eine Jeansjacke oder einen Bolero tragen. Jäckchen und Leggings können bei Bedarf verschwinden – zuletzt genanntes Kleidungsstück zum Beispiel ganz leicht beim nächsten Toilettengang. Wahlweise könnte man sich aber einfach der Seidenstrumpfhose entledigen – eben einfach so, wie man es lieber in Bezug auf Style und Tragekomfort hat.

Der Zwiebel-Look hat im Fashion-Bereich übrigens auch noch einen anderen Namen: Lagen-Look. Aber ganz gleich, wie man das Kind nennt: Die Modewelt hat den Look inzwischen längst akzeptiert – und das nicht nur aus praktischen und funktionalen Gründen, sondern weil es einfach auch lässig-sportlich aussieht. Es gibt viele Kleidungsstücke, die zwar Einteiler sind, aber im Lagenlook gefertigt wurden. Wer derzeit auf Shoppingtour gehen möchte und vielleicht noch einen Gutschein für Mode Online-Shop in der Schublade hat, der sollte sich ruhig einmal einen pfiffigen Lagenlook zusammenstellen und leisten. Schließlich hat man viel davon, weil alles auch noch einzeln getragen werden kann.

Bewerte den Artikel

Autor: Oliver