Die besten und beliebtesten Halloween Kostüme 2013
Ein keltischer Brauch aus dem 5. Jahrhundert vor Christi ist für das Halloween-Fest wie wir es heute kennen verantwortlich. Die Kelten glaubten, dass an ‘Samhain’ die Welt der Lebenden mit der Welt der Toten verschmilzt, und so die Toten in das Reich der Lebenden treten könnten. Was also gegen die Invasion von Millionen Toten auf der Suche nach Seelen tun? Richtig, verkleiden! Neben dem Fakt, dass man so nicht erkannt wird, schreckt die Verkleidung auch gleichzeitig ab, deshalb hält man sie natürlich so gruselig wie möglich.
Der Name “Halloween” kommt von der älteren Schreibweise “All Hallows’ Eve”, der Tag vor Allerheiligen. Sich an Halloween zu verkleiden ist also schon über 2500 Jahre Tradition, und auch wenn sich die Kostüme seitdem sicherlich geändert haben, vor allem eines müssen sie sein: Gruselig!
Halloween Kostüme für Jungen und Mädchen
Gerade Kinder lieben Halloween. Für die ganz Kleinen empfehlen sich nicht allzu gespenstische Kostüme, Capes und Umhänge, die vielleicht in den nächsten Jahren auch noch passen sind ideal für wachsende Kinder.
Was ebenfalls gut funktioniert: Ein altes Faschingskostüm aufpeppen!
Mit kleinen Accessoires, Schminke und schwarzem Tüll wird aus einem Prinzessinnenkostum einfach eine kleine Hexe. Bei Jungs dieses Jahr besonders beliebt: der Vampir. Dazu gehören natürlich Umhang, spitze Zähne und etwas aufgemaltes Blut. Die Mädchen bleiben ihrer romantischen Ader oft treu und möchten als Grusel-Prinzessin oder Hexen-Königin zum Trick-or-Treat gehen.
Halloweenkostüme für Kinder online bestellen
Halloween Kostüme für Erwachsene
Ist man als Erwachsener auf eine Halloween-Party eingeladen, steht man oft erst einmal etwas ratlos da, dabei ist Halloween auch für Erwachsene eine gute Möglichkeit, einfach mal Spaß zu haben und mit Freunden zu feiern.
Halloween Kostüme für Frauen
Bei den Damen darf es je nach Geschmack auch einmal etwas verruchter sein als sonst, verführerische Hexe oder attraktive Vampirin sind jedes Jahr trendy. Trend in den USA: Man geht als Miley Cyrus im unvorteilhaften Teddybär-Kostüm, ansonsten sind mit der Rückkehr der Märchen in Film und TV auch die Märchenfiguren zurückgekehrt; egal ob als Schneewittchen mit ihrem vergifteten Apfel oder betörendes Rotkäppchen.
Halloween Kostüme für Männer
Für die Herren der Schöpfung ist an Halloween das Kind im Manne gefragt: Beliebteste Kostüme sind Piraten, allerdings anders an an Fasching ruhig ein wenig schreckenerregend. Auch Zombies oder generell ein Kostüm mit viel Ekel und Blut stehen bei Herren ganz hoch im Kurs. Beliebteste Accessoires sind Scherz-Messer oder -Äxte, die dekorativ in Kopf oder Hals stecken.
Halloweenkostüme für Männer und Frauen online bestellen
- Karneval Megastore
- Karneval Arena
- Racheshop
Augen, blutige Finger und Spinnweben: Die Halloween-Party
Möchte man selbst eine Halloween-Party veranstalten, ist die Stimmung das Wichtigste. Die Gäste sollten auf jeden Fall um Verkleidung gebeten werden, dann kann sich niemand rausreden. Außerdem sind Partys in Verkleidung erfahrungsgemäß besonders spaßig und legendär.
Für die richtige Atmosphäre zu Hause sind einige Halloween Dekoartikel von Nöten, Kerzen tauchen zwar alles in das richtige Licht, sind aber zu späterer Stunde auch ein Sicherheitsrisiko. Besser sind batteriebetriebene Kerzen oder auch Lichterketten, die in großen Vasen verstaut werden.
Natürlich ist auch ein geschnitzter Kürbis Pflicht, aus dem Innenleben lässt sich eine Kürbissuppe oder Füllung für Ravioli zubereiten. Nicht nur Kinder lieben Essen, das gruselig aufbereitet wird: Kleine Cocktailwürstchen müssen als blutende (in Ketchup getauchte) Finger herhalten und Augen lassen sich aus Mozzarella oder verschiedenen Obstsorten herstellen.
Autor: Oliver