Einkaufen in Berlin – Unser Einkaufsführer für die Hauptstadt!
Wer stilvoll einkaufen will, hat in Berlin die Qual der Wahl: Kaum eine andere europäische Metropole verfügt über so viele Shopping-Möglichkeiten wie die deutsche Hauptstadt. Die bekannten Berliner Einkaufs-Meilen zeichnen sich dabei besonders durch ihre Vielseitigkeit aus und haben für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas zu bieten – Ketten und große Warenhäuser sind hier ebenso vertreten wie Designer- und Flagship-Stores oder kleine, individuelle Läden, in denen sich besondere Entdeckungen machen lassen.
Shopping-Meile Friedrichstraße
Zu den beliebtesten Shopping-Meilen der Stadt gehört seit vielen Jahren die Friedrichstraße. Die weltberühmte Flaniermeile im Bezirk Mitte bietet auf mehreren Kilometern Länge alles, was das Herz begehrt, und gehört zu den wichtigsten Anlaufstellen für Reisende, die sich das Flair der Hauptstadt nicht entgehen lassen wollen.
Besonders ein Besuch der Galeries Lafayette sollte hier unbedingt auf dem Programm stehen: Das Gebäude mit der ungewöhnlichen Architektur garantiert ein exklusives Shoppingerlebnis auf mehreren Stockwerken, das in Deutschland seinesgleichen sucht. Auch viele andere Häuser an der Friedrichstraße haben aber Überraschendes zu bieten, so etwa das Kulturkaufhaus Dussmann, dessen breites Angebot an Büchern und Musik keine Wünsche offenlässt.
Shopping auf dem Ku’damm
Nicht weniger überzeugend sind die Shopping-Möglichkeiten auf dem Kurfürstendamm, der traditionellen Einkaufsmeile im Herzen der City West. Neben großen Ketten lassen sich hier zahlreiche stilvolle Designerläden besuchen, deren Angebot stets auf der Höhe der Zeit ist. Auf dem Kurfürstendamm finden Sie auch zahlreiche Online Shops die auf Gutscheinzeiger.de zu den beliebtesten Shops zählen.
Shop | Anschrift | |
---|---|---|
Adidas | Tauentzienstraße 15 | Details |
Deichmann | Tauentzienstraße 7 | Details |
Douglas | Tauentzienstraße 16 | Details |
Hallhuber | Tauentzienstraße 18 | Details |
Puma | Tauentzienstraße 18 | Details |
Saturn | Tauentzienstraße 9 | Details |
The Body Shop | Kurfürstendamm 12 | Details |
Vodafone | Kurfürstendamm 19-24 | Details |
Yves Rocher | Tauentzienstraße 18 | Details |
Unbedingt sollte man auch einen Blick in die Nebenstraßen werfen, die viele weitere reizvolle Läden zu bieten haben. Die Verlängerung des Ku’damms, die Tauentzienstraße, gehört ebenfalls zum Pflichtprogramm bei jeder Einkaufstour – hier findet sich unter anderem das legendäre Kaufhaus des Westens.
Einkaufen rund um den Alexanderplatz in Berlin
Etwas weniger mondän, aber nicht weniger vielseitig ist das Gebiet rund um den Alexanderplatz, das sich in den letzten Jahren ebenfalls als wichtige Shoppingmeile etabliert hat. Hier finden sich zwar weniger exklusive Namen, dafür aber ein breites Angebot an allem, was das Herz begehrt. Mit dem Alexa lässt sich hier eines der größten Berliner Einkaufszentren besuchen, das jeden Monat über eine Million Kunden bedient.
Für ungewöhnlichere Entdeckungen bietet sich die Gegend um den Hackeschen Markt an: Viele Designerläden bieten hier in typischem Berliner Flair Mode an, die sich so wohl nirgendwo anders finden lässt. Trotz der großen Popularität bei Touristen gibt es hier immer noch zahlreiche Geheimtipps.
Wer hier shoppen geht, sollte unbedingt auch einen Rundgang durch die Hackeschen Höfe machen, die in eleganter Atmosphäre ein außerordentlich stilvolles Einkaufserlebnis bieten. Auch Ausgefalleneres gehört selbstverständlich zum Sortiment – wer auf der Suche nach einem individuellen Souvenir aus Berlin ist, wird auf keinen Fall zu kurz kommen.
Berlin immer gut für einen Städtetrip!
Berlin ist eine Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und wie Sie sehen mit vielen Shopping Möglichkeiten und somit eine interessante Stadt für einen Kurzurlaub. Das passende Hotel können Sie z.B. bei Hotels.com buchen. Sie sollten auf keinen Fall verpassen eine Stadtrundfahrt mit einem der vielen Anbieter zu machen.
Autor: Oliver