Fashion Week 2014 is over – Modetrends für Männer im Visier
Die deutsche Metropole kommt vom Trend-Höhenflug wieder herunter. Bei der 14. Fashion Week in Berlin ging es wie immer nicht um die ganz Großen. Namen wie Escada oder Hugo Boss halten sich von den Berliner Catwalks fern. Diese Abwesenheit stellt das Event nicht in den Schatten. Ganz im Gegenteil: Im Rampenlicht stehen die Newcomer und progressiven Labels der internationalen Modeszene.
Fashion Week – femininer Blick in die Zukunft
Wer sich von den News rund um die Laufstege einen Hinweis auf die Modetrends fürs Frühjahr erhofft, hat den Biorhythmus der textilen Kreativität noch nicht begriffen. Selbstverständlich sammelten Designer, Journalisten und V.I.P.s Eindrücke von all dem, was uns im Herbst erwartet. Genau genommen richtete sich der Fokus auf die Damenwelt, die sich im Winter 2014/2015 mit strahlendem Rot, kräftigem Blau, femininen Schnitten, transparenten Einsichten und hohen Taillen eindecken wird. Zudem lässt sich erahnen, dass reichlich Reinhold Messners unterm Weihnachtsbaum 2014 stehen werden: Der Bergsteiger-Look scheint für Männer ebenso unvermeidbar wie ein lässiger Mantel.
Zoom auf die Männer im Frühjahr 2014
Doch so weit möchte derzeit keiner in die Zukunft denken. Schließlich freuen sich alle auf das Ende der aktuellen Wintersaison und die ersten Sonnenstrahlen des Frühjahrs 2014. Weitaus spannender ist, was „Mann“ in den kommenden Monaten so trägt. Die Modeprinzessinen haben längst gepeilt, dass auf Senfgelb das sonnige Pendant folgt und tierisch-florale Muster angesagt sind.
Auch für Männer stehen Blumen in diversen Dimensionen und tierische Bilder als Motive hoch im Kurs. Blau bleibt die Farbe der Kerle, obwohl Grün deutlich aufgeholt hat. Der Zoom geht weg vom Retro-Look, wenn von einzelnen Kollektionen mit Patchwork-Hosen abgesehen wird. Insbesondere die Streetwear präsentiert sich zukunftsweisender.
Beim Schaulaufen in Mailand, New York & Co überraschten die kreativen Textiler obendrein mit Details, die manch Trend-Banause als No-Go gewertet hätte: wollige Stulpen in Sandalen, Hochwasserhosen zum Sakko, niedliche Turnbeutel für coole Fitness-Junkies.
Desorientiert? Experten helfen weiter!
Modemuffel runzeln bereits die Stirn: Aus dem bunten Gemisch an kreativen Schöpfungen lässt sich nur schwer der wegweisende Trend für 2014 ausmachen. Das ist korrekt. Glücklicherweise gibt es Textilexperten, die mit dem Selektieren der modischen Auswüchse ihr Geld verdienen. Was tragbar und empfehlenswert ist, landet in schicken Einkaufstempeln und gut sortierten Eldorados im Internet. Deshalb lohnt sich ein Blick auf die virtuellen Auslagen.
Männer die modische Online-Shops meiden, sollten diese Scheu ablegen. Dort geraten angesagte Kollektionen und überzeugende Styles direkt ins Visier. Dank erstklassiger Sortimente und Tools für die Beratung kann bei der Entscheidung für ein Outfit beinahe nichts schief laufen.
Online-Shopping: Fashion-Allrounder Zalando
Wer sich einen umfassenden Eindruck von den Kollektionen renommierter Brands und angesagter Labels verschaffen möchte, schaut bei Zalando vorbei. Die inspirierenden Sektionen „New In“, „Trends“ und „Must Haves“ vermitteln ein Gespür dafür, was saisonal im Warenkorb landen könnte. Hilfreich ist das Tool „Shop by Style“. So geraten Outfits und Marken ins Visier, die dem gewünschten Auftritt entsprechen.
Stil-Experte mit Tradition
Breuninger ist seit mehr als hundert Jahren den aktuellen Trends auf der Spur und beweist stets Gespür für Stil. Der Online-Shop des Traditionsunternehmens eignet sich als Barometer für die zeitgemäße Garderobe. Modebewusste Herren steuern direkt die „Neuheiten“ an. Wer sich durch markante Styles vom Mainstream abheben möchte, liebäugelt mit den „Hot Brands“. Wenn zeitlos adrette Garderobe gefragt ist, hilft die Abteilung „Contemporary Fashion“ weiter.
Markante Styles
Exklusiver und eine deutliche Nuance extravaganter geht Jades24 die Sache an. Auch die Kollektionen in diesem Online-Shop für Designermode bewegen sich am Puls der Zeit. Allerdings greift der Fashion-Experte spezifische Tendenzen in der Modeszene auf und präsentiert ungewöhnliche Brands, die auch bei der Fashion Week in Berlin anzutreffen sind.
Wie diese Reise in die Modewelt auch ausgehen mag, eine Kombi sollte auf jeden Fall im Warenkorb landen: das Champion-Outfit für die Fußball WM 2014.
Fashion Week 2014 in Berlin: Guido Maria Kretschmer Show
Autor: Oliver