Fotobücher: So finden Sie den richtigen Anbieter!
Im digitalen Zeitalter ist die Kamera immer dabei. Da sich die Kosten für Filmmaterialien erledigt haben, wird munter auf den Auslöser gedrückt. So ergeben sich eindrucksvolle Aufnahmen, die in Archiven auf der Festplatte ruhen. Aber die Erinnerungen bereiten erst dann Freude, wenn sie in die reale Welt zurückfinden. Fotobücher laden zum Blättern ein und sind eine tolle Geschenkidee. Dieses Projekt lässt sich mit dem Service moderner Druckunternehmen realisieren. Allerdings sollten beim kreativen Schaffen einige Dinge beachtet werden. Schon die Wahl des Anbieters nimmt eine Schlüsselposition ein, bei dem es nicht nur auf günstige Angebote und attraktive Gutscheincodes ankommt.
Welcher Fotobuchanbieter? Eine Frage des Projekts!
Jedes Fotoalbum ist anders charakterisiert. Dies hängt einerseits vom Anlass, andererseits vom Geschmack ab. So empfiehlt sich bei jedem Projekt eine andere Gestaltung, Papierqualität, Größe oder dieser üblichen Bindungen:
- Hardcover
- Softcover
- Leporello
- Spiralbücher
- Fotoheft
- Mini-Album
Zudem kommt es darauf an, wie umfangreich, einzigartig oder aufwendig das Fotobuch gestaltet wird. Häufig schwebt eine Optik oder ein Genre, zum Beispiel eine Fotogeschichte, vor Augen. Es ist wichtig, diese Faktoren zu bedenken, bevor die Entscheidung für einen Fotobuchanbieter fällt. Dies betrifft sowohl das Sortiment als auch den Service und die Preise.
Unterschiede der Anbieter für Fotobücher
So haben manche Unternehmen für bestimmte Fotoprodukte besonders günstige Angebote auf Lager, während bei anderen Alben die Konkurrenz die Nase vor hat. Hinzu kommen temporäre Sonderaktionen oder Gutscheine, die den Preisvergleich beeinflussen. Bei der Entscheidung geht es nicht nur ums Finanzielle. Jeder Online-Shop wartet mit seinen Besonderheiten auf. Hier ein paar Beispiele:
Lidl-Fotos: Schnell, einfach und schick
Lidl-Fotos bietet im Internet auch einen umfangreichen Fotoservice an. Zum Sortiment zählen Fotobücher in diversen Ausführungen, für die es häufig einen Gutscheincode gibt.
Quick-Fotobücher: Mit dieser Funktion entstehen innerhalb weniger Minuten schone Mini-Alben.
Filz-Fotobuch: Hierbei punktet das Textil-Cover, beispielsweise für ein Baby-Album.
Online-Gestaltung: Die meisten Online-Shops arbeiten mit einem Download der Fotosoftware. Lidl bietet auch eine praktische Online Software an.
Pixum: Strukturierter Assistent fürs Kreative
Pixum ging bei einigen Tests für Fotoservice als Sieger hervor. Für Neukunden gibt es einen Willkommensbonus. Bestandskunden profitieren von Rabattcodes.
Strukturiertes Sortiment: Der Anbieter listet diverse Größen, Formate und Bindungen übersichtlich auf. Im 1-2-3 Verfahren sind Papierarten, Cover & Bindungen und Nachbestellungen im Blick.
Fotosoftware: Pixum stellt eine Software für die Fotobuchgestaltung mit zahlreichen Funktionen zur Verfügung. Onlineseminare helfen beim Einstieg in die Materie.
Exklusives Design: Hochwertige Textileinbände oder exklusive Schraubbindungen mit Kunstleder werten die Erinnerungen besonderer Anlässe auf.
Myphotobook: Zeitgemäße Qualität
Myphotobook garantiert den hiesigen Kunden deutsche Druckqualität. Darauf setzen nicht alle Anbieter im Netz.
Qualitätsstandards: Das Papier stammt aus nachhaltiger Waldwirtschaft und die Produktion der Fotoprodukte erfolgt klimafreundlich.
Preistransparenz bei der Menüführung: Auf einen Blick lassen sich die Merkmale und Preise aller Fotobücher des Sortiments miteinander vergleichen.
Vielseitige Software: Wer das Bearbeitungsprogramm herunterlädt, kann diese für die die Gestaltung aller Fotogeschenke nutzen.
Albelli: Erfolg mit Designvorlagen
Albelli hat häufig Gutscheincodes und Rabatte für die Kunden parat. Die Menüführung ist leicht verständlich. Der Anbieter fällt unter anderem durch diese Produkte auf.
Taschenfotobuch: Dieses kompakte Format im Ziehharmonika-Stil wirkt modern und eignet sich für kleine Überraschungen.
Lose Fotoblätter: Dabei handelt es sich um eine praktische Idee, die sich beim stetig wachsenden Familienalbum bewährt.
Themenfotobücher: Für diverse Anlässe hat Albelli Designvorlagen parat. So freuen sich Kunden mit wenigen Klicks über tolle Resultate.
PosterXXL: Freiheit für die Kunden
PosterXXL bietet Fotobücher an, deren Farbqualität von Fachmagazinen gelobt wird. Während Gutscheincodes und Sonderaktionen, beispielsweise für Versandkosten, die Ausgaben minimieren, maximiert der Anbieter andernorts die Möglichkeiten.
Gestaltung: Kunden können sich kreativ unterstützen lassen und innerhalb von drei Minuten ein Fotobuch gestalten. Allerdings ist das völlig freie Arrangement ebenso denkbar.
Collegeblöcke: Manchmal hebt sich ein Schnappschuss vom Urlaub hervor, der den Alltag begleiten kann.
Echtfoto Taschenbuch: Hierbei steht die Brillanz der Aufnahmen im Vordergrund. Für die Entstehung des Fotobuchs wird nicht gedruckt, sondern belichtet.
Wie können Kunden Preise für Fotobücher vergleichen?
Neben dem Design und der Qualität sind die Kosten ausschlaggebend. Scharf kalkulierende Kunden steuern schnörkellose Preislisten an, die sich meist im Kleingedruckten finden. Reguläre Preise werden durch Sonderaktionen und Gutscheincodes verändert, die beim Vergleich nicht übersehen werden sollten. Ebenso sollte bedacht werden, dass sich der Sparvorteil durch diese Faktoren relativieren kann:
- Haltbarkeit der Bindung
- Seitenzahl der angepriesenen Schnäppchen
- Papierqualität
- Farbbrillanz
- Versandkosten
Bildquelle: ©AndreyPopov / iStock
Autor: Oliver