Glück am vermeintlichen Unglückstag: 13 Prozent am dreizehnten Freitag bei SportScheck
Wer abergläubisch veranlagt ist überlegt sich, ob er am Freitag, den Dreizehnten überhaupt die Schlummeroase verlassen möchte. Schon vor der Schlafzimmertür könnte das Unglück lauern. Derart vorsichtige Naturen ahnen nicht, was sie an diesem Datum verpassen. Denn es bieten sich tolle Gelegenheiten, wie die Sonderaktion von SportScheck. Mit 13 Prozent Rabatt ändert sich die Wahrnehmung und aus einer gefürchteten Nummer wird plötzlich eine Glückszahl.
Vom Glück und Unglück am dreizehnten Freitag
Ohnehin darf die Sache mit der Dreizehn und dem schwarzen Freitag relativiert werden. Es handelt sich um ein kulturspezifische Phänomen, das eng mit der westlichen Welt und dem christlichen Glauben verbunden ist.
Laut dem Volksmund ist die Dreizehn das Dutzend des Teufels und beim Tarot ist die Nummer äquivalent zum Tod. Der Freitag hat nach dem Tod von Jesus ohnehin einen schlechten Ruf. So ergibt sich eine Dopplung unschöner Assoziationen, die durch spannende Kinofilme und außergewöhnliche Ereignisse wie dem Börsencrash in den USA im Jahr 1929 verstärkt wurden. Dabei fand dieses finanzielle Debakel aus der Sicht der New Yorker an einem Donnerstag und dem Zwölften des Monats statt.
Zudem gilt die Dreizehn in anderen Kulturen als Glückszahl und sogar als heiliges Symbol. Dennoch gibt es einige Zeitgenossen, die sich vom Aberglauben nicht verabschieden möchten. Deshalb wagt SportScheck eine Protestaktion à la „Jetzt schlägt’s 13“.
13 Prozent auf alles am Dreizehnten bei SportScheck – Mehr Glück können Sparfüchse nicht erwarten
Wer noch immer an den glücklichen Aspekten des dreizehnten Freitags zweifelt, sollte einen Blick auf die Aktion des renommierten Spezialisten für Sportausrüstung, Freizeitmode und Outdoor-Equipment werfen: Am 13. März 2015 erhalten alle optimistischen Kunden, die auf Einkaufstour gehen, 13 Prozent Rabatt. Dabei wird das Vergnügen nicht begrenzt, denn die Sonderaktion bezieht sich auf das gesamte Sortiment.
Wie wär’s? Abergläubische Assoziationen als Einkaufsratgeber
Für was können aufmerksame Kunden den Gutschein von SportScheck einlösen? Die kulturellen Hintergründe verleiten dazu, einige Marken im Onlineshop näher zu inspizieren. Pessimisten könnten erwarten, dass an einem dreizehnten Freitag alles im Chaos versinkt, kleptomanisch veranlagte Erdenbürger das Auto stehlen oder die Kriminalität generell zunimmt. Umso wichtiger ist es, einen eifrigen Schutzengel zu haben und kleine Malheurs mit Humor zu nehmen, damit man sich am Dreizehnten pudelwohl fühlt.
Die exemplarischen Gedanken rund um den Unglückstag rücken ein paar Brands aus dem Sortiment ins Rampenlicht. Hinter dem Chaos bei SportScheck verbergen sich ebenso ausgefallene Mützen wie hinter der deutschen Premium-Marke Pudelwohl.
Das Trendlabel One Green Elephant nahm den Dickhäuter in den Markennamen auf, weil er mit Glück in Verbindung gebracht wird. Sowohl Fashionistas als auch Fans lässiger Casual Wear sollten es nicht verpassen, einen Blick auf die Kollektionen zu werfen.
Die Heimat von Cleptomanics ist St. Pauli. So unangepasst, wie der Hamburger Stadtteil präsentiert sich auch der Stil der Skater-Streetwear, die auch ohne rollendes Sportgerät ausgesprochen tragbar ist.
Beim Blick auf das Sortiment von Crime wird es im positiven Sinne kriminell, denn bei den edlen Sneaker-Modellen scheint Widerstand zwecklos und ein Kaufrausch vorprogrammiert. Auch bei der Kollektion von Schu(h)tzengel, sähe es fürs Portemonnaie ohne den Gutschein von SportScheck düster aus. Die zeitlos schönen Designideen aus Leder erobern das Herz geschwind.
Gute Laune versprüht das Portfolio der dänischen Marke Humör, die mit extravaganter und unglaublich bequemer Casual Wear für frischen Wind in der Garderobe sorgt.
Glücksbringer von SportScheck für den dreizehnten Freitag
Mit diesen Anregungen oder den individuellen Wünschen lohnt sich stets ein Streifzug durch den Onlineshop von SportScheck. Am 13. März 2015 bereitet das Stöbern aber besonders viel Freude. Für 24 Stunden kann der Gutschein gezückt werden, der den dreizehnten Freitag in einen Glückstag verwandelt.
- Kunden aus Deutschland sollten sich diesen Gutscheincode merken: Gutscheincode hier abholen!
- Wer zwischen Bregenz und Wien daheim ist und die Seite Sportscheck.at nutzt, freut sich mit ebenfalls über ein Mezie.
- Die Sonderaktion bezieht sich aufs gesamte Sortiment und beschert beim Einlösen einen Rabatt in Höhe von 13 Prozent.
Bildnachweis: ©PetarPaunchev / iStock / thinkstockphotos.de
Autor: Oliver