LEGO Technic – der kreative Spielspaß für ältere Kinder bei uns zu kleinen Preisen
Kinder sind neugierig auf das Leben und mögen knifflige Herausforderungen. Mit Duplo haben sie vielleicht schon begonnen, das räumliche Vorstellungsvermögen ganz nebenbei zu schulen. Mit LEGO Technic existiert eine Möglichkeit, etwas älteren Kindern einen ausgiebigen Spielspaß zu ermöglichen. Diese Serie des dänischen Qualitätsunternehmens spricht eine Altersempfehlung je nach dem Spielzeug aus. So gibt es Modelle, die beispielsweise ab sechs Jahren geeignet sind und solche, für die die Kleinen schon zehn Jahre alt sein sollten.

Die Jungen und Mädchen können mit diesen Produkten vor allem Autos, Nutzfahrzeuge und Flugzeuge bauen, die unter anderem Elektromotoren, Elemente der Pneumatik oder Zahnräder besitzen. Damit wird das Zusammenbauen der Modelle zu einem ebenso großen Erlebnis wie das anschließende Spielen mit diesem Spielzeug.
Die Faszination von Lego Technic
Als unter der Produktlinie Lego-Technic 1977 die ersten Spielwaren herausgebracht worden sind, wurden sie sogleich zum Erfolg. In Deutschland versah sie der dänische Traditionshersteller mit dem passenden Slogan „Technik wie in Wirklichkeit“. Fortan konnten die Kindern anspruchsvollere Dinge mit Legosteinen bauen. Dafür erweiterte der Spielwarenkonzern seine Legeosteine um Zahnräder, Kegelräder, Elektromotoren, Systeme der Pneumatik, Lichtelemente sowie Lochbalken.

- Das Bild zeigt einen motorisierten Raupenbagger von LEGO Technik 8043 (hier bei Amazon erhältlich). Mit einer Infrarot-Fernsteuerung kann man die Ketten in Bewegung bringen, den Baggerarm sowie die Schaufel steuern und die Kabine um 360° drehen.
Zu den ersten Modellen dieser Produktlinie gehörte ein gelber Bagger. Das Sortiment vergrößerte sich jedoch schnell, obgleich das Thema Fahrzeug stets dominierte. So bringt LEGO Technik heute unter anderem ein Schneemobil, Flugzeuge, Raupenbagger und Trucks heraus. Um den Spielspaß zu vergrößern, sind ferner Zubehörartikel wie eine Batteriebox erhältlich. So erreichen die Kreationen noch mehr Leistung und Bewegung.
Die Komplexität der Modelle von LEGO Technic fordert die Sprösslinge heraus und gibt eine hervorragende Möglichkeit, sich mit Technik auseinanderzusetzen sowie Mama und Papa in das Spiel miteinzubeziehen. Ist das Fahrzeug einmal fertig, erfüllt es das Kind mit Stolz und stärkt somit sein Selbstvertrauen. Außerdem kann er anschließend damit ausgiebig spielen.
Die passenden Modelle für den Nachwuchs finden
Jedes Kind hat andere Präferenzen, was seine Spielwaren angeht. Spiele wie Lego-Technic gefallen allerdings den meisten und dank der großen Auswahl kann ebenfalls auf individuelle Wünsche eingegangen werden. Der Hersteller versieht seine Spielwaren mit einer Altersempfehlung, die unbedingt beachtet werden sollte. So vermeiden Sie Frust bei dem Kind und verhindern, dass das Geschenk unbearbeitet in der Kiste für Spiele unter dem Bett verschwindet.

Folgende Artikel des Spielwarenkonzerns sind bei den Kindern besonders beliebt:
- Der LEGO Raupenbagger ist für Kinder zwischen zehn und 16 Jahren geeignet. Das gelbe Fahrzeug besitzt einen vierarmigen Greifer, einen drehbaren Aufbau und einen Ausleger. Seine Ketten lassen sich bewegen.
- Kinder zwischen elf und 10 Jahren sind von dem LEGO Radlader begeistert. Dieses Fahrzeug ist in Zusammenarbeit mit Volvo entstanden und ist ferngesteuert. Beachtenswert sind insbesondere die Servolenkung und der 6-Zylinder-Motor. Nicht zu vergessen ist: Wer die Herausforderung schätzt, kann das Modell zu einem Kipplaster umbauen.
- Das LEGO Technic Frachtflugzeug empfiehlt der Hersteller für Kinder zwischen zehn und 16 Jahren. Es ist mit vielen lebensechten Funktionen versehen, zu denen das Öffnen des Heckladeraums und Frontladeraums gehört. Außerdem lassen sich die Landeklappen einfahren.
- Schon ab sieben Jahren fasziniert dieser LEGO Technic Rennwagen die Sprösslinge. Mithilfe eines Rückziehmotors erhält das bunte Fahrzeug Power und startet durch.
So kaufen Sie Lego Technic zu günstigen Preisen
Die hohe Qualität und die durchdachte Gestaltung dieser Spielwaren führen leider auch dazu, dass sie nicht sehr preiswert sind. Sie müssen jedoch nicht auf spezielle Angebote warten, um die Modelle günstiger zu erwerben, sondern können unseren LEGO Gutschein einsetzen. Machen Sie einmal den Vergleich und schauen Sie sich an, wie teuer ein Schneemobil, ein Bagger oder ein anderes Produkt von LEGO Technic ohne Gutschein wäre. Wenn Sie die Preise vergleichen, stellen Sie schnell fest, wieviel Sie mit dem Gutscheincode von unserer Seite einsparen.
Sie können zudem unsere anderen Gutscheine nutzen, die wir für einen Kauf bei Amazon, Galeria Kaufhof oder myToys.de für Sie haben. Wenn Sie die Preise vergleichen, beziehen Sie daher auch diese Gutscheinoptionen mit ein. So finden Sie schnell heraus, ob Sie Ihre gewünschten Angebote bei Amazon, myToys.de oder im Lego Shop direkt bestellen sollten.
Autor: Oliver