SportScheck Klettersteigkurse

SportScheck LogoHoch hinaus zu wollen, ist ein natürliches Bestreben des Menschen. Das Fliegen ist uns allerdings nur mit Hilfsmitteln möglich. Berge erklimmen können wir dafür mit der Kraft unserer Finger, Arme, Beine und Füße. Während gerade im süddeutschen Raum viele Menschen ganz natürlich mit Wandern, Klettern und Bergsteigen aufwachsen, ist diese Disziplin für die meisten Bundesbürger eher ein interessantes Neuland.
 

Die Klettersteigkurse von SportScheck

Für alle, die Interesse an einem professionellen Kletterkurs für ihr jeweiliges Leistungsniveau haben, bietet das Sporthandelsunternehmen SportScheck auf seiner Homepage Kletterkurse in den deutschen, österreichischen und italienischen Alpen an.

Klettersteigkurse von SportScheck

Einsteiger lernen hier am echten Fels, wie man sich absichert, richtig tritt und greift. Fortgeschrittene versuchen sich dagegen gleich an den Steilwänden der Alpen.

Welches Equipment brauche ich für den Klettersport?

Wie so oft, ist das Know-how aber nur ein Faktor beim Sport. Ohne funktionelles und robustes Equipment geht gerade beim Klettern fast nichts. Im SportScheck Online-Shop in der Kateogrie “Klettern” finden Sie alles an Kleidung und Equipment für einen aufregenden Klettertrip.

Das Basics für die Sicherheit: Klettergurt, Helm und Steigsicherung
Beim Spiel mit den Nerven und der Kraft steht die Sicherheit über allem. Wer sich auf den Adrenalinkick Klettern einlässt, benötigt deswegen als allererstes einen Klettergurt. SportScheck bietet hier viele Modelle mit deutlichem Rabatt an.

Weil der Gurt allein wenig nützt, gehören noch eine Klettersteigsicherung und ein Kletterhelm in den Warenkorb. Tipp für Einsteiger: Gurt, Sicherung und Helm werden oft vergünstigt im Set angeboten. Karabinerhaken und Seile runden das Sicherheitsequipment ab.

Kein Muss, aber empfehlenswert ist zudem eine Kletterhose (auch bekannt als Boulderhose). Sie verfügt über viele nützliche Taschen und verbindet Beweglichkeit und Ventilation mit Robustheit.

Ebenfalls sehr wichtig: Rutschfeste Kletterschuhe
Wirklich nach oben kommt aber nur, wer sich nach oben abdrücken kann. Beim Klettern kommt die meiste Kraft aus den Beinen, deswegen ist ein guter Halt unerlässlich. Flexible und zugleich stabile und rutschfeste Kletterschuhe für oft deutlich weniger als 100 Euro bringen diesen Effekt.

Gutscheine für die Kletterausrüstung bei SportScheck einlösen

Damit das neue Hobby nicht zu sehr in der Haushaltskasse schmerzt bietet es sich an nach Rabatten und Gutscheinen Ausschau zu halten. Ein SportScheck Gutschein kann einen Rabatt hervorrufen, die wir auf Gutscheinzeiger.de natürlich auch für die Kletterausrüstung veröffentlichen werden. Eine weitere mögliche Sparmaßnahme für den Erwerb der Grundausrüstung im Klettersport ist z.B. die SportScheck Club-Card und die Anmeldung beim Newsletter damit Sie als Kletterneuling über frische Angebote informiert werden.


SportScheck Klettersteigkurse

Level Gebiet Dauer Preis
Einsteiger Alpspitze 1 Tag 69€
Einsteiger Alpspitze 2 Tage 199€
Fortgeschritten Stubai 2 Tage 249€
Einsteiger Zugspitze / Alpspitze 4 Tage 449€
Fortgeschritten Gardasee 4 Tage 449€
Fortgeschritten Dolomiten 7 Tage 749€

Zu den genannten Preisen der SportScheck Klettersteigkurse kommen je nach Bedarf noch Kosten für die Zwischenverpflegung hinzu. Die Kletterausrüstung ist in den Kursen leihweise inbegriffen. Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte überprüfen Sie die enthaltenen Leistungen und Preise vor der Buchung.

Bewerte den Artikel

Autor: Oliver