Typfindung vorm Trendsetting: So bereitet die Modesaison 2014 Spaß!

Kaum haben sich die neuen Lieblingsstücke im Kleiderschrank einen festen Platz erkämpft, legen die Modedesigner die neue Kollektion auf. Dieser flinke Wechsel kommt Shopping-Queens entgegen. Aktuell wächst die Neugier bei den Fashion-Fans: Welche Überraschungen hat die Frühjahrs- und Sommermode 2014 parat? Wer sich weniger mit modischen Stilrichtungen befasst, steht den Innovationen skeptisch gegenüber. Schließlich ist das feine Gespür für Trends nicht jedem Menschen vergönnt. Damit auch weniger Versierte Spaß am Shopping haben, gibt es hier ein paar Anregungen fürs modische Backup.

Modetrends 2014

News aus der Fashion-Szene

Die Redaktionen von Modemagazinen sind zeitig im Bilde. Sie sind bei den Fashion-Weeks rund um den Globus dabei und servieren den Leserinnen die Quintessenz. Also scheint etwas Lektüre zu genügen, um die Trends zu scannen, oder etwa nicht? Abgesehen vom generellen Tenor der Saison präsentiert sich das Resümee der Laufstege nicht eindeutig.

Dass in der Modesaison 2014 kaum ein Weg am sonnigen Gelb vorbeiführt, scheint klar. Darüber hinaus zeichnen sich zahlreiche Highlights vom Fauna-Print über legere Blousons bis hin zum Statement-Shirt für diese Saison ab. Fashion im globalen Zeitalter ist vielfältig.

Designer, Brands und Label warten mit facettenreichen Modelinien auf. Die Kunst liegt darin, aktuelle Lieblingsstücke herauszupicken, die mit dem persönlichen Stil harmonieren.

Wer in Sachen Damenmode auf dem Laufenden bleiben möchte, muss übrigens nicht gleich in Zeitschriften investieren. Viele private Bloggerinnen im Internet teilen ihr Fashion-Wissen. Online-Shops wie

nehmen generelle Trends oder ausgefallene Kollektionen unter die Lupe und präsentieren die Reportagen im virtuellen Magazin gratis.

Wenn ein Blick über den Tellerrand gefällig ist, zählt das britische Modehaus Debenhams zu den empfehlenswerten Web-Adressen fürs Trend-Barometer.

Die kostenlose Lesestrategie hat einen weiteren Vorteil. Bei Gutscheinzeiger finden sich häufig Mode Gutscheine für die Damenmode der Shops. Falls beim Stöbern ein Must-have entdeckt wird, können für die brandneuen Modehighlights gleich Rabatte verbucht werden.

Typfindung – der Schlüssel zum modischen Glück

Wer sich stets einzelne Details aus den Modelinien herauspickt, benötigt ein solides Fundament im Kleiderschrank mit einer stilistischen Harmonie. Es kommt niemals gut an, wenn sich das Antlitz unaufhörlich widerspricht und ausschließlich dem letzten Schrei der Laufstege beugt.

Shopping-Tipps 2014

Schließlich ist nicht jeder kreative Fummel allen Erdenbürgern auf den Leib geschnitten. Genau an diesem Punkt raufen sich viele Frauen die Haare. Hier gibt es einen Schlachtplan für die schicke Selbstfindung:

Flanieren und sondieren Es geht um entspannende Recherchen im Internet. Als Reviere empfehlen sich Online-Shops, die ein breites Portfolio an Marken und Stilrichtungen parat haben, zum Beispiel Otto oder Zalando. Beim Stöbern im Sortiment landen alle favorisierten Outfits auf der Merkliste. Spontanität ist der Schlüssel zum weiteren Erfolg. Es geht um den Wow-Effekt, nicht ums gewissenhafte Abwägen.
Charakteranalyse Nun geht es von der textilen Verpackung zu den inneren Werten. Welche Puzzlestücke formen die eigenen Persönlichkeit? Hierbei spielen Beruf, Freizeitgestaltung und besondere Vorlieben eine Rolle. Ebenso sollte festgehalten werden, was zu den No Gos gehört und vehement gemieden wird. So könnte sich das Ensemble einer Bankangestellten ergeben, die mit Sport explizit nichts am Hut hat, sich aber im Garten austobt und keine Vorstellung in der Oper verpasst.
Bestandsaufnahme Es folgt ein Blick in den Kleiderschrank für ein rationales Update. Dabei werden die Listen im Online-Shop und die Persönlichkeitsmerkmale mit den vorhandenen Outfits verglichen. Häufig sorgt dies für Überraschungen. Ähnlichkeiten mit den begehrten Must-haves werden vergeblich gesucht. Plötzlich fallen der skizzierten Opernliebhaberin lässige Hoodies und Jeans in die Hände, die entweder eine Sportbegeisterung oder einen anderen Musikgeschmack voraussetzen würden. Wie von selbst stellt sich der Blickwinkel in diesem Moment auf eine generelle Linie ein: verspielt, elegant, burschikos, feminin…
Blick in den Spiegel Bei diesem Schritt sind ehrliche Freundinnen gefragt. Denn nun stehen diese Fragen im Raum: Wo liegen die Highlights beim eigenen Antlitz? Welche Partien sollten eher kaschiert werden? Hierbei ist Mut zum Lob und zur Selbstkritik angesagt: Keine Frau verbucht bei dieser Analyse nur Pluspunkte, selbst Topmodels nicht. Ebenso wenig ist eine rein negative Bilanz denkbar.
Kompetente Beratung Abschließend muss geklärt werden, was zum festgelegten Figurtyp passt. Gewisse Shapes, Farben und Muster schmeicheln der Optik, andere Designideen sind unvorteilhaft. Nun kommen wieder Online-Shops ins Spiel: Viele Mode-Eldorados bieten in den Blogs und bei den Tools eine Stilberatung an. Insbesondere die Einkaufswelten für mollige Frauen wie Ulla Popken, Sheego oder Evans sind diesbezüglich gut aufgestellt. Darüber werden sich die neuen Fashion-Fans mit Rundungen ebenso freuen, wie über diese Nachricht: Bei Gutscheinzeiger gibt es auch für diese Modeshop Rabattcodes und nützliche Spartipps.
Hochwertiges Fundament, angesagte Saison-Highlights Bei den Basics für alle Lebenslagen ist beste Qualität mit akkuratem Sitz von renommierten Herstellern wie Gerry Weber und bekannten Designern wie Joop gefragt. Angesichts der Rabatte, die mit einem Gutschein oder im Outlet winken, lässt sich dieser clevere Schachzug realisieren. Zudem zahlt sich die Investition in zeitlos schöne Jacken, Kleider und Hosen aus. Denn nun genügen tatsächlich einzelne Blusen oder Accessoires aus der aktuellen Kollektion angesagter Labels. Schon ist der Look für den Trend 2014, 2015, 2016… en vouge.
Bewerte den Artikel

Autor: Oliver