Versandapotheken: Auch bei der Generation 60plus immer beliebter
Öffnungszeiten an jedem Tag in der Woche und das rund um die Uhr, keine Anfahrtskosten, keine Wartezeiten, schneller Service, gute und kompetente Beratung sowie günstige Preise und oftmals sehr gute Rabattaktionen: Versandapotheken bieten viele Vorteile und werden im Alltag immer selbstverständlicher – und das auch für die Generation 60 plus.
Vorteile einer Versandapotheke für Senioren
Das Internet ist auch für Senioren längst keine unbekannte Größte mehr – und deshalb wird auf für sie Arzneimittel-Bestellung über Versandapotheken heutzutage immer selbstverständlicher. Der Service einer Versandapotheke wird inzwischen zwar auch von vielen regionalen Apotheken vor Ort angeboten, die zum Beispiel Kataloge an ihre Kunden versenden, aber insbesondere die Internet-Apotheken setzen sich zunehmend durch – und auch bei der älteren Generation, die die vielen Vorteile erkannt hat.
1.) Schnelle Lieferung der bestellten Medikamente
Versandapotheken bieten rezeptpflichtige, apothekenpflichtige sowie auch freie Medikamente an – eben ganz so wie die normale Apotheke um die Ecke auch. Das Kernsortiment – auch an Pflegezubehör, Wellness-Artikeln und anderen Gesundheitsprodukten – ist in der Regel sehr groß und umfangreich. Nicht vorhandene Medikamente können auf Anfrage schnell besorgt werden. Die Lieferzeiten einer Versandapotheke liegen normalerweise bei 24 bis 48 Stunden, spätestens aber nach 72 Stunden trifft das Medikament in der Regel zuhause ein.
Während die ortsansässige Apotheke an Öffnungszeiten gebunden ist, kann in einer Versandapotheke online rund um die Uhr bestellt werden. Wer eine Beratung braucht oder auch Fragen zur Einnahme oder Dosierung hat, der erreicht in den Versandapotheken zu festen und großzügigen Zeiten über meistens kostenlose Hotlines die Apotheker, die kompetent weiterhelfen.
2.) Häufig günstiger als der Apotheker um die Ecke
Weil Versandapotheken viel mehr Medikamente und Produkte lagern können als kleine Apotheken vor Ort, können sie bei den Herstellern große Menge bestellen und somit Rabatte und Sonderpreise bekommen, die dann an den Kunden weitergegeben werden. Deshalb sind viele Produkte einfach deutlich günstiger als beim Apotheker vor Ort, ein Preisvergleich lohnt sich auf jeden Fall.
Gerade bei Medikamenten und Arzneimitteln, die regelmäßig eingenommen werden müssen, rechnet sich der Einkauf in einer preisgünstigeren Versandapotheke. Die Lieferkosten entfallen in der Regel bei rezeptpflichtigen Medikamenten oder auch bei einem Mindestbestellwert. Kunden können sich direkt auf den Internetseiten der Versandapotheken informieren, ob für sie weitere Kosten entstehen.
3.) Lieferung direkt bis an die Haustür!
Für bewegungseingeschränkte Menschen rechnet sich der Einkauf in einer Versandapotheke gleich noch einmal. Denn für sie entfallen die An- und Abfahrt zur Apotheke vor Ort, weil direkt nach Hause geliefert wird. Paketdienste oder die Post bringen die benötigten Produkte direkt zur Wohnungstür. Auch Wartezeiten und lange Schlangen gibt es bei den Versandapotheken nicht. Viele Versandapotheken bieten zudem Kundenkarten, Treueprämien oder regelmäßige Rabattaktionen an.
Unsere Testsieger Versandapotheken
In einem umfangreichen Test und Versandapothekenvergleich haben wir die auf Gutscheinzeiger.de gelisteten Apotheken nach unterschiedlichen Kriterien miteinander verglichen. Sowohl die Berlinda Versandapotheke als auch die EU-Versandapotheke haben in unserem Test mit den Noten “sehr gut” abgeschnitten.
-
Unsere Testsieger-Apotheken
- EU-Versandapotheke
- Berlinda Versandapotheke
Autor: Oliver