Weihnachten 2013: Weihnachtsfeiern rechtzeitig planen
Stressfreie Weihnachtsfeiertage für alle: Familien, die sich an den Festtagen bekochen lassen möchten, damit niemand in der Küche stehen muss und sich nach ausgiebigen Festessen das dreckige Geschirr türmt, sollten rechtzeitig planen. Es wird nun Zeit, das Organisatorische zu erledigen. Das gilt auch für Betriebe, die mit den Mitarbeitern noch vor den Festtagen eine Weihnachtsfeier planen.
Personalisierte Geschenke als Dankeschön für das Geleistete
Die festlichen Tage entspannt genießen oder mit den Kollegen vor Weihnachten in schöner Atmosphäre gesellige Stunden verbringen: Jetzt wird es allerhöchste Zeit, solche Vorhaben zu planen und sich um die Details zu kümmern. Wer ein Restaurant gefunden hat, wo an den Feiertagen gemeinsam mit der Familie gespeist werden kann, der sollte nun schnellstmöglich einen Tisch reservieren. Und für Betriebsfeiern gilt das Gleiche.
Dabei gilt aber: Wer einlädt und sich im Restaurant als Gastgeber präsentiert und schon ein bestimmtes Menü im Auge hat, sollte zuvor klären, ob auch Allergiker oder Vegetarier mit dabei sein werden, also Gäste, für die das Menü ohne bestimmte Lebensmittel oder Zutaten zubereitet werden muss. So etwas sollte rechtzeitig mit dem Restaurant abgesprochen werden.
Wer als Gastgeber gut vorbereitet sein möchte, denkt außerdem an einen Aperitif. Ein guter Tipp für eine Weihnachtsfeier – egal ob im privaten Kreis oder mit den Kollegen – ist übrigens auch, vorab möglicherweise mit ein Taxi vorzubestellen, damit jeder Teilnehmer später sicher nach Hause kommt. Wer übrigens Weihnachten doch lieber mit der Familie zuhause verbringen, aber die eigene Küche dabei kalt lassen möchte, der sollte sich rechtzeitig nach einem guten Catering-Service erkundigen.
Für viele Firmen ist die Weihnachtsfeier ein sehr wichtiges Ereignis. Denn die Weihnachtsfeier bedeutet letztlich auch Zeit der Würdigung der Leistung der Mitarbeiter. Wer eine Betriebsweihnachtsfeier plant, sollte im Vorfeld überlegen, ob man „nur“ gemeinsam essen möchte, oder aber, ob es Aktivitäten gibt, die dem gesamten Team gefallen könnten.
Sehr schön ist es für die Mitarbeiter auch, wenn Sie im Rahmen der Weihnachtsfeier kleine, persönliche Präsente bekommen. Sicherlich ist das bei großen Betrieben mit mehreren hundert Mitarbeitern nicht so leicht möglich, in kleineren Firmen dagegen schon.
Eine gute Idee sind personalisierte Geschenke, also zum Beispiel Kugelschreiber mit eingraviertem Namen, Kaffeetassen oder Weingläser. Individuelle und personalisierte Geschenke sind ein Zeichen der Wertschätzung und dürften sicherlich auch zur Motivation der Mitarbeiter beitragen – ganz unabhängig davon, es zuvor auch schon ein vertraglich vereinbartes Weihnachtsfeld gegeben hat. Die Weihnachtsfeier – egal wo und in welcher Form sie stattfindet – ist dabei einfach der geeignete Rahmen, um Danke für das im Laufe des Jahres Geleistete zu sagen.
Bildnachweis: Fotos von thinkstockphotos.de (iStock)
Autor: Oliver