Wie gesund ist Rotwein?
Wein wird bereits seit mehreren Jahrtausenden aus Trauben gekeltert und getrunken. Seit den 1980er-Jahren gibt es immer wieder Studien, die besonders dem Rotwein einen gesundheitlichen Nutzen zuschreiben. Die Inhaltsstoffe des Rotweines sollen die Arterien und das Herz gesund erhalten und einen Schutz vor Schlaganfällen bieten.
Wissenswertes über Wein
In den Studien wird jedoch ein sehr maßvoller Konsum von Rotwein empfohlen. Denn die positiven Effekte können durch einen zu hohen Alkoholgenuss ins Gegenteil verkehrt werden. Ein Glas Rotwein täglich enthält genügend Resveratrol, um gesundheitlich davon zu profitieren. Der Inhaltsstoff Resveratrol ist nur im Rotwein enthalten. Daher gelten die Trinkempfehlungen aus gesundheitlichen Gründen immer nur für Rotwein, nicht für den Genuss von Weißwein.
Interessantes
- Vorbeugung vor Krankheiten
- Ist Weingenuss auch gefährlich?
- Video: Ist ein Glas Rotwein pro Tag gesund?
- Wein online günstiger kaufen
Die Herstellung von Wein
Für die Weinherstellung aus roten und weißen Trauben werden gut ausgereifte Trauben ausgewählt. Während aus den weißen Trauben der Saft herausgepresst und anschließend vergoren wird, findet bei der Herstellung von Rotwein eine Maischegärung statt. Das bedeutet, dass die Trauben zunächst zerquetscht werden. Der gewonnene Most gärt nun zusammen mit den Beerenschalen und den Kernen.
Durch die Maischegärung werden mehr von den gesundheitlich wertvollen Substanzen freigesetzt, als dies der Fall ist, wenn nur der Most als Basis für den späteren Wein genutzt wird. Wein besteht zu etwa 80 Prozent aus Wasser. Besonders in einem im Fass gereiften Rotwein befindet sich ein hoher Anteil an Phenolen, zu denen auch das Resveratrol gehört.
- Was sind Phenole?
Phenole sind Phytowirkstoffe, die ausgeprägte antioxidative Eigenschaften besitzen. Diese Antioxidantien vermindern die Blutfette, wirken einer Verkalkung der Arterien entgegen und sorgen durch ihre gefäßerweiternde Wirkung für eine minimale Senkung des Blutdrucks. Außerdem wird der Gruppe der Phenole eine leichte Herabsetzung der Blutgerinnung bescheinigt. - Wofor schützt Rotwein noch bzw. beugt vor?
Für Menschen, die zu Thrombosen neigen, wird dadurch der Bildung von gefährlichen Blutgerinnseln entgegengewirkt. Infarkte und Schlaganfälle werden sehr häufig durch thrombotische Gefäßverschlüsse verursacht.
Gefahren des Alkoholkonsums: Welche Risiken gibt es?
Bei allen positiven gesundheitlichen Effekten des mäßigen Konsums von Rotwein sollten dennoch auch die Gefahren des Alkoholkonsums genannt werden.
- Wieviel Rotwein darf ich am Tag trinken?
Wer mehr als 2 Gläser Wein am Tag trinkt, muss mit schwerwiegenden Erkrankungen rechnen. Die entgiftende Leistung der Leber wird durch die Entwicklung einer Fettleber herabgesetzt. Im weiteren Verlauf kann sich eine lebensgefährliche Leberzirrhose ausbilden. - Was passiert wenn ich zu viel Wein trinke?
Übermäßiger Alkoholkonsum steigert die Gefahr von Herz- und Kreislauferkrankungen. Die Bauchspeicheldrüse kann sich entzünden und das Risiko einer Gichterkrankung steigt. Durch übermäßigen Alkoholgenuss kann es zu Entzündungen und Ablagerungen im Körper kommen, die auch die Funktion des gesamten Nervensystems beeinträchtigen können.Außerdem bedeutet regelmäßiger Weingenuss, dass mit dem Alkohol dem Körper reichlich Kalorien zugeführt werden. Wer regelmäßig über einen längeren Zeitraum mehr als ein Glas Wein pro Tag zusätzlich zur normalen Ernährung zu sich nimmt, wird schnell an Körpergewicht zulegen, falls die Kalorien nicht durch ausgleichende Bewegung wieder verbraucht werden.
Video: Ist ein Glas Rotwein pro Tag gesund?
Genuss und Lebensart: Wo kann ich Wein online bestellen?
Unabhängig von der gesundheitlichen Diskussion bedeutet ein Glas Wein jedoch ganz einfach Genuss. Beim Einkauf von Wein sollte in jedem Fall auf die Qualität geachtet werden. Bei Anbietern von hochwertigen Weinen wie dem Dallmayr Versand und tvino.de werden Sie auf jeden Fall fündig.
- Könnte auch interessant sein: Weinversand im Internet
Nutzen Sie beim Einkauf die aktuellen Gutscheine von Gutscheinzeiger.de. So können Sie günstig und in Maßen Gesundheit genießen. Aktuelle Gutscheine für den nächsten Einkauf stehen hier bei Gutscheinzeiger.de kostenlos bereit.
Autor: Oliver