Winterurlaub in Österreich
Das Urlaubsland Österreich ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert, allerdings reist der Großteil der Urlauber im Winter an, um einen Skiurlaub in der Alpenrepublik zu verbringen. Hier wird alles geboten. Die Angebotspalette reicht von coolen Skipartys bis zum beschaulichen Familienurlaub. Dank der vielen Höhenlagen ist Schneesicherheit garantiert und falls dies einmal nicht der Fall sein sollte, so wird mit modernen, effizienten und sehr umweltfreundlichen Beschneiungsanlagen für beste Schneeverhältnisse gesorgt.
Die passende Unterkunft
In Sölden und Ischgl gibt es unzählige Unterkünfte für alle möglichen Budgets. Das Hauptaugenmerk liegt allerdings bei hochpreisigen und gut ausgestatteten Hotels und diese sorgen dafür, dass die Gäste sich nach einem ausgedehnten Skitag in herrlichen Wellnesslandschaften erholen und entspannen können. Ausgezeichnete Küchenchefs zaubern abends in den Hotelküchen raffinierte Menüs, die meilenweit von rustikaler Hüttenkost und lieblosen Kantinenessen entfernt sind. Der Gast will sich in seinem Skiurlaub verwöhnen lassen und je nach Skigebiet zahlt er dafür auch gerne etwas mehr.
Sportlicher Luxus
Winterurlaub in Kitzbühel bedeutet für die Gäste nicht nur Skifahren und Party feiern, sondern einen Aufenthalt der Extraklasse. Kitzbühel ist sicher eines der exklusivsten Skigebiete der Alpen und seine Gäste lieben genau diese Mischung aus Champagner und Pulverschnee.
Der Ort am wilden Kaiser glänzt während der Wintermonate mit Prominenten aus Film und Fernsehen. Spätestens zum Start des legendären Hahnenkammrennens hat sich der komplette europäische Jetset in Kitzbühel versammelt. Und wo andernorts am Rande eines Skirennens Glühwein und Bratwurst konsumiert wird, kann man in Kitz durchaus echten russischen Kaviar und edlen Champagner genießen.
Obwohl der Skizirkus Kitzbühel, St. Anton und Kirchberg in Tirol eine Vielzahl an Bergbahnen und perfekt präparierte Pisten bietet, kommen viele der Luxusurlauber nicht zum Skifahren hierher, sondern manchmal nur, um von der Regenbogenpresse gesehen zu werden.
Familienurlaub in Österreich
Die Alpenrepublik war schon vor Jahrzehnten ein Vorbild in Sachen Familienurlaub. Hier entstanden sehr erfolgreich die ersten Kinderhotels und die vielen Skischulen stellten sich auf die Bedürfnisse der Kleinsten ein. Die Eltern honorieren das, in dem sie gerne ihren Skiurlaub in einem der Familienskigebiete verbringen.
Brixlegg im Alpachtal hat ein großes Angebot für Familien mit Kindern und schnürt für den sog. Familienwinter günstige Pakete, mit Unterkunft und Skiausrüstung. Das Alpachtal und das dortige Skigebiet Wildschönau wurden erst vor kurzem wieder von einem internationalen Testportal zum Top-Skigebiet für Familien ausgezeichnet.
Ein neuer Trend der Unterkunft für Eltern mit Kindern ist der Aufenthalt in einem Appartement oder einem modernen Chalet. Man kann verschiedene Module, wie z.B. Frühstück oder Reinigungsservice dazubuchen, ist aber ansonsten völlig unabhängig und kann seinen Urlaub frei von starren Essenszeiten ganz individuell gestalten. Für diese, noch sehr neue Art von Übernachtung, findet man in allen Wintersportgebieten der österreichischen Alpen günstige Angebote.
Apres-Ski: Party im Skiurlaub
Winter-Hotspots wie Sölden oder Ischgl locken das Partyvolk mit zahlreichen Veranstaltungen. Die Schirmbars beben ab vormittags schon unter den heißen Technorhythmen, Apres-Ski gibt es quasi den ganzen Tag und abends verwandelt sich Sölden in eine gigantische Party-Meile.
Auch in Ischgl – das Ibiza Tirols genannt – läuft alles auf einen grandiosen Feiermarathon von November bis April hinaus. Zum Teil reisen die Skifahrer unter 20 Jahren mit Bussen aus ganz Deutschland in diese Skiregion an, um sich für einen Tag der Pistengaudi und der Kunst der Barkeeper an den Schneebars hinzugeben.
Welche Reisziele und welche Skigebiete sind für einen Winterurlaub in Österreich zu empfehlen?
Bei Weg.de kann man mit Hilfe eines Konfigurators genau das Ziel finden, das seinen Bedürfnissen und Wünschen am nächsten kommt. Die Skigebiete hängen ein wenig mit dem sportlichen Können zusammen, allerdings muss man sagen, dass fast alle großen Skiregionen in Österreich Abfahrten und Loipen für Anfänger und Fortgeschrittene vorweisen können.
Wann ist die beste Jahreszeit für einen Winterurlaub?
Die meisten Regionen feiern ihr Ski-Opening ab Anfang bis Mitte Dezember. Dann kann man sicher sein, dass die Schneeverhältnisse perfekt sind und einem ungetrübten Pistenvergnügen nichts im Weg steht. Im Gletschergebiet kann man fast das ganze Jahr über Skifahren, so dass man nicht von ausgewiesenen Winterreisezeiten abhängig ist. Die Zeit um Ostern gilt als offizielles Ende der Skisaison.
Wo kann man Unterkünfte buchen?
Eine große Auswahl von günstigen Hotelangeboten findet man zum Beispiel auf Weg.de oder bei Hotels.com.
- Hotelangebote bei Hotels.com finden
- Winterreisen bei Weg.de
Welche Ausrüstung brauche ich?
Die Wahl der Skiausrüstung und die der Skibekleidung hängen ganz davon ab, was man im Winterurlaub machen möchte. Shops wie Blue Tomato und SportScheck helfen hier auf die Sprünge und liefern moderne Ausrüstungen und funktionelle und stylische Ski-und Snowboardbekleidung.
Kann man eine Skiausrüstung leihen?
Wer keine eigene Skiausrüstung hat, der kann sich vor Ort die neuesten Modelle zu günstigen Preisen einfach ausleihen. Schuhe, Skibekleidung und Helm findet man in großer Auswahl und in allen gängigen Größen. Ein Anbieter für Leih-Ski und Snwoboardverleih ist: SKISET. Hierüber kann man bequem online seine Wünsche eingeben und die georderte Ausrüstung liegt dann vor Ort für den Gast zur Abholung bereit. Ein Service, der sehr gut funktioniert und jede Menge Zeit spart.
Was ist eine Loipe?
Eine zur Ausübung des Skilanglaufs präparierte Strecke im Schnee (Quelle: Wikipedia)
Bildnachweis: Fotos von thinkstockphotos.de (iStock)
Autor: Oliver